Spiel Geister Geister Schatzsuchmeister
Geister, Geister, Schatzsuchmeister – Kinderspiel des Jahres 2014
Vor dem Spiel werden der Spielplan und das weitere Spielmaterial vorbereitet. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und platziert sie. Mattel Games Y - Geister Geister Schatzsuchmeister, Kinderspiel des Jahres , Strategie- und Brettspiel, 2 bis 4 Spieler, ab 8 Jahren. Besuchen Sie den. Strategiespiel Altersempfehlung ab 8 Jahre Spieleranzahl min. 2 Spieler Spieldauer ca. 30 min Kinderspiel des Jahres. Produktdatenblatt. Achtung: Nicht für.Spiel Geister Geister Schatzsuchmeister So wird das Kinderspiel Geister, Geister, Schatzsuchmeister gespielt Video
Regeln zu Geister, Geister, Schatzsuchmeister! SpielanleitungSie werden Pokerstars Sh App Casino Duisburg Roulette Chips City Palais empfangen. - Spieletester
Der Spielplan erinnert ein wenig an Cluedo. Geister, Geister, Schatzsuchmeister! das Spiel günstig bestellen. Zuletzt aktualisiert am Bei diesem übernatürlichen Abenteuer arbeiten die Spieler im Team zusammen, um mit strategisch günstigen Spielzügen einen exotischen Schatz zu finden, es mit Geistern aufzunehmen und anschließend aus dem riesigen Gruselhaus zu entkommen, bevor es dort überall spukt!. „Geister, Geister, Schatzsuchmeister“ zieht als Kinderspiel des Jahres natürlich eine gewisse Aufmerksamkeit auf sich. Seien wir ehrlich, es wird garantiert vielfach unbesehen gekauft. Schließlich muss es ja Spaß machen! Aber leider ist „Geister, Geister, Schatzsuchmeister“ ein zweischneidiges Schwert. Geister, Geister, Schatzsuchmeister Bei diesem übernatürlichen Abenteuer arbeiten die Spieler im Team zusammen, um mit strategisch günstigen Spielzügen einen exotischen Schatz zu finden, es mit Geistern aufzunehmen und anschließend aus dem riesigen Gruselhaus zu entkommen, bevor es dort überall spukt!. Geister, Geister, Schatzsuchmeister! Bei diesem übernatürlichen Abenteuer arbeiten die Spieler im Team zusammen, um mit strategisch günstigen Spielzügen einen exotischen Schatz zu finden, es mit Geistern aufzunehmen und anschließend aus dem riesigen Gruselhaus zu entkommen, bevor es dort überall spukt! Wie wird gespielt?. "Geister, Geister, Schatzsuchmeister" ist ein anspruchsvolles Spiel, das allen Altersgruppen Spaß macht. Man kann die Spielregeln zusätzlich verschärfen, indem man sich darauf einigt, dass die Schätze in einer bestimmten Reihenfolge eingesammelt werden müssen.
Granna Sp. Greater Than Ga.. Greenbrier Game.. Hard Boiled Gam.. Hasbro Hazgaard Editio.. Holy Grail Game..
Horrible Games Howling Hog Gam.. Inside the Box.. Inside Up Games intellego holzs.. Jolly Thinkers.. Jordan Draper G..
Jumbo Jumping Turtle.. Junk Spirit Gam.. Jury Spiel des.. Kolossal Games Korea Boardgame.. Nostheide Verla.. NSKN Legendary..
Nürnberger Spie.. Pako Sako Pandasaurus Gam.. Parker Passport Game S.. Petersen Games Phalanx Games phantastischer..
Portal Publishi.. Und als zwei spielwütige Kids die Schachtel aufbrachen und den Inhalt derselben auf dem Tisch zu verteilen begannen und das nicht wie es sein sollte, da war ich mir sicher , hab ich mich kurz eingelesen und wir haben zu dritt losgespielt.
Kurz und gut: ganz ganz tolles Familienspiel. Wirklich super! Die Spieler versuchen acht Juwelen aus einem Haus voller Geister zu stibitzen, müssen aber dabei aufpassen dass die Geisterei nicht ausartet und es vermehrt beginnt zu spuken.
Zu Beginn seiner Runde würfelt ein Spieler mit einem sechsseitigen Würfel. Ist auf dem Ergebnis ein Geist abgebildet wird eine Karte gezogen die bestimmt in welchem Raum ein neuer Geist erscheint.
Der Spieler darf sich dann um die gewürfelte Zahl im Haus bewegen. Dabei kann er auf ein Juwel treffen und, falls er noch keins trägt, dieses in seinen Rucksack stecken.
Falls er sich im selben Raum mit einem oder zwei Geistern befindet muss er versuchen diese zu entgeistern. Dazu würfelt er mit einem anderen Würfel oder mit zweien wenn sich ein Mitspieler im selben Raum befindet.
Zeigt das ergebnis einen grünen Geist darf sich einer der anwesenden Geister verflüchtigen. In die Zimmer mit rotem Hintergrund beim Buchstaben legt ihr jeweils einen Schatzjuwel.
Die Zahlen darauf könnt ihr bei der Basisversion ignorieren. Da ihr die Buchstaben sehen können müsst, dürfen sie nicht mit Juwelen oder Spielfiguren abgedeckt werden.
Am Zahlenwürfel könnt ihr zweierlei Dinge ablesen. Zum Einen zeigt er an, ob ihr eine neue Gespensterfigur ins Zimmer stellen müsst und zum Anderen wieviele Felder ihr mit eurer Spielfigur ziehen dürft.
Würfelt man einen Geist, dreht man eine Geisterkarte vom Stapel um und legt sie neben den Spielplan. Das ist ab sofort euer Ablegestapel.
Ist auf der Geisterkarte ein Buchstabe zu sehen, stellt man einen Geist in das Zimmer mit dem jeweiligen Buchstaben. Das Gespenst wird also entfernt und das Juwel in den Rucksack gesteckt.
Er würfelt eine 1. Hierfür wird eine Karte vom entsprechenden Stapel gezogen. Um den Geist zu vertreiben dürfen sie 2 Kampfwürfel werfen, was die Chancen natürlich verbessert.
Dann haben sie gewonnen. Sollten irgendwann einmal 6 Spuks auf dem Spielbrett befinden ist das Spiel verloren. Wird die "Mischen"-Karte gezogen, müssen sämtliche Karten - auch die bereits gezogenen Räume - erneut gemischt werden.
Damit sind dann wieder alle Räume im Spiel. Alle anderen Karten zeigen einen Raum in dem ein Geist platziert werden muss. Endet der Weg der Spielfigur in einem Raum mit einem Geist muss dieser bekämpft werden.
Dies erfolgt mit dem Symbolwürfel. Befinden sich zwei Geister in einem Raum und kommt ein Mitspieler in das Zimmer, dürfen sogar zwei Symbolwürfel zum Kämpfen benutzt werden.
Beachte: Ein spukender Geist muss immer von mindestens zwei Schatzsuchern bekämpft werden. Ein Spuk kann dabei nur aufgelöst werden, wenn er von zwei Mitspielern im gleichen Zimmer bekämpft wird.
Befinden sich zwei Spielfiguren im Zimmer, wirft ein Spieler beide Symbolwürfel; wirft er mindestens ein Spuksymbol wird der Spuk vom Spielbrett genommen.
Schaffen sie dies, haben sie das Spiel gemeinsam gewonnen. Gelingt dies nicht, bevor sich sechs Spukfiguren auf dem Feld befinden, haben sie verloren.
Die Spieler verlieren ebenfalls, wenn sich alle Spielfiguren jeweils mit einem Schatzjuwel im Rucksack allein in einem Spukzimmer befinden und sich somit nicht gegenseitig bei der Bekämpfung der Spukfiguren unterstützen können, da sie die jeweiligen Zimmer nicht verlassen dürfen.
Die Regeln für Fortgeschrittene unterscheiden sich von denen des Basisspiels vor allem durch einige Zusatzregeln, die die Schatzsuche komplexer gestalten.
Als Kinderspiel des Jahres hätten wir einen Gewinner mit einer niedrigeren Altersempfehlung bevorzugt. Aber zurück zum Spiel.
Die Spielanleitung von Geister, Geister, Schatzsuchmeister ist angenehm kurz, allerdings sollte man diese auch nach dem Lesen beim ersten Spiel griffbereit haben.
Die Spielvorbereitungen gehen wirklich sehr schnell. Lange Aufbauzeiten muss man nicht einplanen. Das Spielzubehör ist kindgerecht und ansprechend gestaltet worden.
Darüber hinaus passt alles wunderbar in den Spielkarton. Der Spielablauf des Basisspiels ist schlicht und zugleich abwechslungsreich: Würfeln, Geisterkarte aufdecken und Geister platzieren, Spielfigur ziehen, eventuell gegen Geister kämpfen.
Das bekommen auch Kinder hin, die deutlich jünger als acht Jahre sind. Wenn hier Erwachsene mit ihren Kindern gemeinsam spielen, sollten die Geister leicht unter Kontrolle zu halten sein.
Im Spiel mit den zusätzlichen Geisterkarten und Zahlenchips wird es dann schon etwas komplexer. Hier rückt der einzelne Spieler etwas in den Hintergrund und das Team wird deutlich mehr gefordert.
Gespielt Kostenlose Kinder Spiele In meinem Spieleregal ist Danach geht es wieder hinein ins Geisterhaus, usw. Nach zwei, drei Spielrunden wird man aber nur noch die fortgeschrittene Version spielen wollen, da die Grundregeln doch etwas sehr simpel sind und Xblaster Spieler fast nicht verlieren Schach Bauern. Die Figur kommt zurück in den allgemeinen Vorrat. Filtern 1. Also gut aufpassen, dass sich im Haus nicht zu viele Geister Bei Klarna Registrieren. Dabei dürfen nur Türen einer Farbe gleichzeitig verschlossen sein. Mattel Games Y - Geister Geister Schatzsuchmeister, Kinderspiel des Jahres , Strategie- und Brettspiel, 2 bis 4 Spieler, ab 8 Jahren. Besuchen Sie den. Strategiespiel Altersempfehlung ab 8 Jahre Spieleranzahl min. 2 Spieler Spieldauer ca. 30 min Kinderspiel des Jahres. Produktdatenblatt. Achtung: Nicht für. Im Brettspiel Geister, Geister, Schatzsuchmeister begeben sich die Spieler als abenteuerlustige Schatzsucher in ein von Geistern besetztes Anwesen. Das Ziel:. Vor dem Spiel werden der Spielplan und das weitere Spielmaterial vorbereitet. Jeder Spieler wählt eine Spielfigur und platziert sie.





3 KOMMENTARE
Ich meine, dass Sie sich irren. Ich biete es an, zu besprechen. Schreiben Sie mir in PM.
Nach meiner Meinung lassen Sie den Fehler zu. Geben Sie wir werden besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.
Auf jeden Fall.