Spinderella Spiel
Spinderella – Kinderspiel des Jahres 2015
Spielprinzip. Bevor es ans Spielen geht, muss bei Spinderella zunächst einmal das Spiel mit Waldboden für die Ameisen und Spinnennetz samt Spinnen sowie. Sobald der erste Spieler alle drei Ameisen sicher über die Ziellinie bewegt hat, gewinnt dieser den Ameisenmarathon. Das Kinderspiel Spinderella von Roberto. Spinderella ist ein Kinderspiel des Spieleautors Roberto Fraga. Das Spiel für zwei bis vier Spieler ab fünf Jahren dauert etwa 30 Minuten pro Runde. Es ist im.Spinderella Spiel Ausführliche Spielregeln zu Spinderella Video
Kinderspiel des Jahres 2015: Spinderella (Zoch) - ab 6 Jahre - Teil 313




Flinke Ameisen flitzen über den Waldboden. Doch über ihnen lauern drei fette Spinnen in ihrem Netz. Magnetkraft sorgt dafür, dass sich durch die Bewegung zweier Spinnen die dritte am langen Baumwollfaden auf den Waldboden abseilen kann und dabei eine Ameise einfängt.
Sollte der Fall eintreten, dass ein Spieler mit Hilfe von Spinderella eine Ameise schnappt , so wird diese auf das Startfeld zurück gesetzt und der Spieler darf zur Belohnung eine eigene Ameise weiterziehen.
Sobald der erste Spieler seine drei Ameisen sicher ins Ziel bewegen konnte, endet die Partie. Zeigt der grüne Würfel eine Ameise , dann darf der Spieler eine seiner Ameisen auf dem Ameiselaufweg weiterziehen.
Wie viele Felder die Ameise gehen darf, zeigt der braune Ameisenwürfel an. Die eigene Ameise muss in Richtung des Zielfeldes gezogen werden.
Die Borke und andere Ameisen darf sie dabei überspringen. Endet der Zug der Ameise auf einem besetzten Feld, so wird die eigene Ameise obendrauf auf eine andere Ameise oder die Borke gesetzt.
Zeigt der grüne Würfel eine Spinne , dann darf der Spieler die beiden Spinnen Roberto und Klaus auf dem Spinnennetzfeld bewegen — und damit automatisch auch Spinderella, die an ihrem Faden über den Ameisen schwebt.
Die Augenzahl darf beliebig auf die beiden Spinnen verteilt werden. Allerdings darf eine Spinne niemals zwischen zwei roten Punkten nur hin- und hergezogen werden.
Des Weiteren dürfen zwischen beiden Spinnen nie mehr als zwei rote Punkte Abstand liegen. Wenn Spinderella zuschappt , dann geht es der Ameise an den Kragen.
Damit das geschieht, muss die Fadenspinne entweder über eine Ameise herabgelassen werden oder eine Ameise beendet ihren Zug direkt unter Spinderella.
In beiden Fällen wird die Figur magnetisch angezogen und von Spinderella geschnappt. Hat der Spieler versehentlich seine eigene Ameise gefangen, stellt er diese auf das Startfeld zurück.
Hat er dagegen die Ameise eines Mitspielers gefangen, stellt er diese ebenfalls auf das Startfeld zurück und darf zur Belohnung eine eigene Ameise soweit ziehen, wir der braune Ameisenwürfel aktuell anzeigt.
In welcher Reihenfolge er diese tut, bleibt dem Spieler überlassen. Zum Ziehen der Ameise oder der Spinnen wird das Ergebnis des entprechenden Zahlenwürfels herangezogen.
Die Borke kann der Spieler dagegen einfach aufnehmen und auf ein beliebiges Ameisenlauffeld stellen, auf dem bereits ein oder zwei Ameisen stehen.
Ameisen unter der Borke können nicht bewegt werden. Sollten sich einmal Ameisen auf der Borke befinden, so wandern diese mit der Bewegung der Borke mit.
Eine Partie Spinderella endet sofort, sobald der erste Spieler seine dritte Ameise auf das Zielfeld bewegen konnte.
Das ist dann auch der Gewinner des Spiels. Hat man mit dem grünen Bilderwürfel eine Ameise gewürfelt, zeigt der braune Ameisenwürfel, wie weit eine der eigenen Ameisen bewegt werden darf.
Ist dieses Feld bereits besetzt, wird der eigene Krabbler einfach auf die dortige n Ameise n gesetzt. Bewegt man eine Ameise, auf der Ameisen sitzen, dann nimmt man diese einfach Huckepack mit.
Endet der Zug auf der dort stehenden Borke, setzt man seine Ameise dort hinauf. Wenn sich auf der Borke schon eine Ameise befindet, dann setzt man seine Ameise einfach ganz oben drauf.
Mehr als zwei Ameisen dürfen jedoch nicht auf der Borke sitzen. Hat man mit dem grünen Bilderwürfel ein Blatt gewürfelt, dann versetzt man die Borke und zieht entweder die Spinnen oder eine eigene Ameise.
Die Borke wird immer auf ein Spielfeld gesetzt, wo sich eine oder zwei Ameisen befinden. Ist dies nicht möglich, sucht man sich ein beliebiges, freies Feld aus.
Befinden sich auf der Borke Ameisen werden diese einfach Huckepack mitgenommen. Ameisen, die sich unter der Borke befinden, können nicht bewegt werden.
Wer es geschafft hat, in diesem Ameisenmarathon als Erster seine drei Ameisen ins Ziel zu bringen, ist Sieger. Um das zu bewerkstelligen, bewegt ihr einfach einen der beiden so weit entfernt auf einen der roten Punkte, dass sich zwischen ihm und dem anderen Spinnentier zwei zusätzliche rote Knotenpunkte befinden.
Hat einer der Spieler es geschafft, alle seine Ameisen über das Zielfeld zu bewegen? Prima, denn er ist dann der Gewinner des Spiels.
Sind auch in ihrer Farbe bereits zwei Ameisen im Ziel, dürft ihr euch gemeinsam freuen. Normalerweise verfallen während des Spiels keine gewürfelten Augen und es müssen immer alle gezogen werden.
Das ist beim Zieleinlauf anders, denn hier muss nicht die genaue Anzahl an Augen gewürfelt werden, um auf dem Zielfeld zu landen.
Überflüssige Augen zählen dann nämlich ausnahmsweise nicht und verfallen einfach. Facebook Instagram Pinterest.
Inhalt Anzeigen. So gehts weiter! Tags geschicklichkeit Spinderella Spinne Spinnennetz. Könnte Dir auch gefallen. Versucht beim Spiel Flügelschlag als Ornithologe so viele Vögel wie möglich in Die Sagrada Familia ist eine bisher nicht vollendete Basilika in Barcelona und Wir befinden uns bei The Walking Dead in Atlanta.
Ein Mann in Sheriff-Uniform Klicken zum kommentieren.
Spinderella Spiel offizielle App wird bisher nicht angeboten. - Achtung Spinne – Rettet die Ameisen
Trotzdem können Kinder gefangene Ameisen leicht wieder von der Spinne lösen.





3 KOMMENTARE
Ich meine, dass Sie den Fehler zulassen. Geben Sie wir werden besprechen.
Sie hat der einfach prächtige Gedanke besucht
Ich entschuldige mich, aber es nicht ganz, was mir notwendig ist.